Vöcklabruck – Wohnen mit Perspektive
Vöcklabruck bietet als charmante Bezirkshauptstadt im oberösterreichischen Salzkammergut eine ideale Kombination aus städtischem Komfort und naturnahem Wohnen. Hier entstehen 16 Eigentumswohnungen, die durch smarte Grundrisse, geringen Heizwärmebedarf und der Nutzung erneuerbarer Energien besonders attraktiv sind. So entsteht nicht nur eine Wohnung sondern ein Zuhause, das Ihnen langfristig Sicherheit, Geborgenheit und höchste Wohnqualität bietet.
Eckpunkte des Bauvorhabens
Das Neubauprojekt in der Laudonstraße 1 umfasst insgesamt 16 Eigentumswohnungen, die sowohl durch ihre moderne Bauweise als auch durch ihre hochwertige Ausstattung bestechen. Die Wohnungen bieten einen hohen Wohnkomfort und zeichnen sich durch eine energieeffiziente Bauweise aus, die den Heizwärmebedarf stark reduziert.
- Standort: Laudonstraße 1, 4840 Vöcklabruck
- Bauvorhaben: 16 Eigentumswohnungen
- Wohnungsgrößen: 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen von ca. 50 bis 108 m², zzgl. Loggia, Balkon oder Terrasse
- Bauweise: Massivbauweise für nachhaltige und langlebige Gebäude
- Heizwärmebedarf: 29,5 kWh/m²a – energieeffizient und umweltfreundlich
- Baubeginn: für Frühjahr 2026 geplant (je nach Vorvermarktung)
- Bauaufsicht: GIWOG AG
Die Wohnungen sind überwiegend südwestlich ausgerichtet, was für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgt und den Bewohnern viel Tageslicht und eine angenehme Atmosphäre bietet. Das Gebäude befindet sich in einem ruhigen Siedlungsgebiet, das gleichzeitig eine gute Anbindung an die Innenstadt von Vöcklabruck bietet.
Lage
Vöcklabruck, eine idyllische Kleinstadt im Herzen Oberösterreichs, bietet eine perfekte Kombination aus städtischer Infrastruktur und naturnaher Erholung. Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, ist die Stadt als „Tor zum Salzkammergut“ bekannt und bietet direkten Zugang zu atemberaubenden Seen wie dem Attersee und Traunsee sowie zu den majestätischen Alpen. Diese Region ist somit der ideale Ausgangspunkt für vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten in der Natur, aber auch für kulturelle Entdeckungen und entspannte Stunden in der Umgebung.
- Familienfreundlich: Vöcklabruck bietet zahlreiche Einrichtungen für Familien – von Kindergärten und Schulen bis zu Spielplätzen und Freizeitmöglichkeiten. So wird der Alltag für junge Familien besonders angenehm.
- Moderne Infrastruktur: Dank einer ausgezeichneten Infrastruktur genießen die Bewohner eine hervorragende Nahversorgung mit Geschäften, Restaurants und medizinischer Betreuung. Zudem gibt es ein breites Spektrum an Bildungsangeboten, die den Bedürfnissen jeder Altersgruppe gerecht werden.
- Freizeit & Erholung: Ob Kultur, Shopping, Sport oder Outdoor-Abenteuer – in Vöcklabruck und Umgebung kommt jeder auf seine Kosten. Die Nähe zu den Seen und den Alpen bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern, Segeln, Radfahren und Wintersport.
- Historischer Charme und moderne Entwicklung: Die Altstadt von Vöcklabruck beeindruckt mit ihrem historischen Flair, während gleichzeitig moderne Projekte und Entwicklungen das Stadtbild prägen und für eine zukunftsorientierte Lebensqualität sorgen.
Entfernungen
Die zentrale Lage von Vöcklabruck ermöglicht es, rasch in nahegelegene Städte und Regionen zu gelangen. Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr macht die Region besonders attraktiv für Pendler.
- Vöcklabruck-Wels: ca. 17 Minuten mit der Westbahn entfernt (36 km)
- Vöcklabruck-Linz: ca. 35 Minuten mit der Westbahn erreichbar (75 km)
- Vöcklabruck-Salzburg: ca. 43 Minuten mit der Westbahn, nur 67 km entfernt
- Vöcklabruck-Seewalchen am Attersee: ca. 15 Minuten mit dem Auto erreichbar (10 km)
- Vöcklabruck-Gmunden: ca. 20 Minuten mit dem Auto entfernt (17 km)
| Wohneinheiten: | 16 |
|---|
| Zimmeranzahl: | 2-4 |
|---|---|
| Größe: | 50-108 |
| Lift: | vorhanden |
| Heizwärmebedarf: | 29,5 |
|---|